Verwandte Links
- NEWS 26.09.2003
- Interview mit Bill Skudlarek der Band Squilax Blade
- HAMMERHEART RECORDS - Sampler
- Lock Up - Hate breeds Suffering
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
CD Review: Total Annihilation - Extinction
Total Annihilation - Extinction
1.Dear Mum, this is what I experienced during the war (intro)
2.Silent Warfare
3.Extinction
4.Alone in the dark
5.Panic
6.Verdun
7.Brainless Pigs
8.Troop of Chaos
9.Point of No Return
10.Abyss/Sincerely, your Beloved son
11.Black Jack und Nutten (Bonus)
Firefield Records
Daniel Altwegg - Vocals
Fernando Ortega - Guitar
Nicolas Stelz - Lead Guitar
Ralph Kissling - Bass
Tizian Blanc – Drums
Schön endlich wieder etwas von den Schweizern Total Annihilation zu hören. Die Band, die mich vor zwei Jahren mit ihrem Erstling „84“ begeistert hat, schafft es nämlich erneut, mir gute Laune zu entlocken. Ja, die Burschen haben hier wirklich was auf die Silberlette gepackt, was so richtig Spaß macht. Schön dreckigen und räudigen Thrash alter Teutonenschule, der sich aber nicht scheut, auch die US-Szene und sogar hier und da ein wenig Todesblech zu zitieren.
Songtechnisch ist das Album erste Sahne. So sind insbesondere „Verdun“, „Silent Warfare“ und „Brainless Pigs“ schöne Headbangernummern geworden. Und das schöne versoffene Stück „Black Jack und Nutten“ ist eine herrlich rotzige Partynummer, die auch von Tankard oder Sodom hätte kommen können.
Ach übrigens. Sehr cool kommt Fronter Daniel Altwegg mit seinem rotzigen Organ rüber. Respekt dafür.
Fazit: Lohnt sich für Thrasher alter Schule. Oder um es mit den Worten der Band zu sagen: „Voll lässig!!!“
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!