Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
CD Review: Subway to Sally - Nord Nord Ost
Veröffentlicht am Dienstag 06 September 2005 15:34:00 von madrebel
Subway to Sally sind zurück. Und nach dem eher zwiespältigen Album “Engelskrieger” hat man sich zurück auf alte Stärken besonnen. Man hat das experimentelle, was man auf dem vorangegangenen Album begonnen hat, etwas in den Hintergrund geschoben, es jedoch nicht vergessen. Dazu hat man sich aus der Vergangenheit etwas bedient, jedoch nicht zu sehr, denn das Album klingt sehr modern, trotzdem folkig angehaucht und hat viele melancholische Momente.
Subway to Sally - Nord Nord Ost
1.Saraband De Noir
2.Schneekönigin
3.Feuerland
4.Sieben
5.Lacrimae 74
6.Feuerkind
7.Das Rätsel 2
8.S.O.S.
9.Eisblumen
10.Seemannslied
Nuclear Blast
Eric Fish - Gesang, Dudelsack, Schalmei, Flöte
Frau Schmitt – Geige
Bodenski - Gesang, Akustikgitarre, Gitarre
Simon - Gesang, Akustikgitarre
Ingo Hampf – Gitarre
Sugar Ray Runge - Bass
Simon Michael – Schlagzeug
Subway to Sally sind zurück. Und nach dem eher zwiespältigen Album “Engelskrieger” hat man sich zurück auf alte Stärken besonnen. Man hat das experimentelle, was man auf dem vorangegangenen Album begonnen hat, etwas in den Hintergrund geschoben, es jedoch nicht vergessen. Dazu hat man sich aus der Vergangenheit etwas bedient, jedoch nicht zu sehr, denn das Album klingt sehr modern, trotzdem folkig angehaucht und hat viele melancholische Momente.
Textlich dreht sich das ganze um innere Kälte, Verdrängung und der Suche. Dieses zu interpretieren überlasse ich jedoch dem geneigten Hörer, da der diesbezüglich seine eigene Sicht der Dinge an den Tag legen wird.
Unterstützt wird man von dem Filmorchester aus Babelsberg, was dem ganzen Album eine ganz besondere Note aufdrückt und auch nie unpassend wirkt.
Songhöhepunkte sind das eingängige Stück „Sieben“, gleichzeitig die erste Singleauskopplung. Sehr tanzbar und auch durchaus pogokompatibel. Weiter geht es mit „Eisblumen“, ein sehr gefühlvoller Text und „Feuerkind“. Die längste Nummer der CD und mit einem grandios erzähltem Text versehen. Gänsehaut pur.
Subway to Sally beweisen mit diesem Album wieder mal eindrucksvoll, dass sie zum besten gehören, was die deutsche Rockmusik zu bieten hat.
Fazit. Kaufpflicht !!!
madrebel
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!