Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
- NEWS 26.09.2003
- Empire - The Raven Ride
- CHIMAIRA - The Impossibility Of Reason
- How to create your own True Metal Band
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
CD Review: Razorback - Criminal Justice
Veröffentlicht am Mittwoch 04 Januar 2006 16:39:37 von madrebel
„Razorback“ ist ja eigentlich das englische Wort für Wildschwein und man erwartet beim einlegen dann auch etwas, was dementsprechend richtig geil abrockt.
Razorback - Criminal Justice
01. The Flame still burns
02. Its alright
03. Big City Jungle
04. Aint a perfect day
05. Criminal Justice
06. Hard to say goodbye
07. A good day to die
08. Vampire
09. The Point of no return
Massacre/Soulfood
Stefan Berggren – Vocals
Rolf Munkes – Guitar
Marcus Bielenberg – Bass
Chris Heun – Guitar
Andre Hilgers – Drums
„Razorback“ ist ja eigentlich das englische Wort für Wildschwein und man erwartet beim einlegen dann auch etwas, was dementsprechend richtig geil abrockt.
Tja, leider wird da ein Schuh draus, CD rein,durchgehört und nach 34 Minuten denkt man, was war das eine langweilige halbe Stunde. Vollkommen langweilig spielen sich die Jungs um „Rolf Munkes“ von „Majesty und „Stefan Berggren“ von der „Company of Snakes“, durch neun Nummern,von der einzig „A good Day to die“ überzeugen kann. Der Rest ist langweilig, vorhersehbar, schnarchnasig und irgendwie passiert da gar nichts. Klar, es sind alles gute Musiker und die verstehen auch ihr Handwerk, was man hören kann,aber im großen und ganzen ist das dann doch irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.
Überflüssig.
madrebel
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!