Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
- NEWS 26.09.2003
- Kreator - Endless pain
- TAGEBUCH EINER JUNGEN SATANISTIN Teil 6-10
- Ronnie James Dio - Holy Diver
- Nine Inch Nails - Things Falling Apart
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
CD Review: My Dying Bride - Voice of the Wretched
Veröffentlicht am Samstag 25 Mai 2002 12:00:00 von madrebel
Das allererste Livealbum der wohl besten, anspruchsvollsten und genialsten Progressive Doom/Death Metal Bands überhaupt , ist nun endlich fertiggestellt.
My Dying Bride
Voice of the Wretched
Das allererste Livealbum der wohl besten, anspruchsvollsten und genialsten Progressive Doom/Death Metal Bands überhaupt , ist nun endlich fertiggestellt.
Aufgenommen in Tilburg auf dem Peacefest im letzten Jahr, bietet dieses Album einen guten Querschnitt durch die Geschichte der Band.
Und es ist immer wieder faszinierend, wie es diese Ausnahmeband schafft,
Sowohl auf Studioscheibe, Live als auch eben auf dieser Livescheibe einem eine Gänsehaut zu verpassen.
Ob Aaron Stainthorpe in seinen Vocals weint, brüllt oder auch grunzt, ein andauerndes Gänsehautfeeling, was einem die Tränen in die Augen treibt.
Die Emotionen die hier transportiert werden, sind einfach unbeschreiblich.
Ob es Klassiker wie „Symphonaire Infernus Et Spera Empyrium“oder „The Cry of Mankind“,
Und „Turn loose the Swans“ sind, oder auch neueres wie „Under your Wings and into your Arms“ und “A cruel Taste of Winter”, egal,
alle Nummern wissen auf dieser mehr als nur Top produzierten Livescheibe absolut zu überzeugen.
Für „My Dying Bride“ Fans ist es ein Pflichtkauf, und für alle , die diese göttliche Band noch nicht kennen, ein verdammt guter Überblick der bisherigen Schaffensphase von „My Dying Bride“.
Peaceville
She Is the Dark
Turn Loose the Swans
The Cry of Mankind
The Snow in My Hand
A Cruel Taste of Winter
Under Your Wings and Into Your Arms
A Kiss to Remember
Your River
The Fever Sea
Symphonaire Infernus et Spera Empyrium
Madrebel
Voice of the Wretched
Das allererste Livealbum der wohl besten, anspruchsvollsten und genialsten Progressive Doom/Death Metal Bands überhaupt , ist nun endlich fertiggestellt.
Aufgenommen in Tilburg auf dem Peacefest im letzten Jahr, bietet dieses Album einen guten Querschnitt durch die Geschichte der Band.
Und es ist immer wieder faszinierend, wie es diese Ausnahmeband schafft,
Sowohl auf Studioscheibe, Live als auch eben auf dieser Livescheibe einem eine Gänsehaut zu verpassen.
Ob Aaron Stainthorpe in seinen Vocals weint, brüllt oder auch grunzt, ein andauerndes Gänsehautfeeling, was einem die Tränen in die Augen treibt.
Die Emotionen die hier transportiert werden, sind einfach unbeschreiblich.
Ob es Klassiker wie „Symphonaire Infernus Et Spera Empyrium“oder „The Cry of Mankind“,
Und „Turn loose the Swans“ sind, oder auch neueres wie „Under your Wings and into your Arms“ und “A cruel Taste of Winter”, egal,
alle Nummern wissen auf dieser mehr als nur Top produzierten Livescheibe absolut zu überzeugen.
Für „My Dying Bride“ Fans ist es ein Pflichtkauf, und für alle , die diese göttliche Band noch nicht kennen, ein verdammt guter Überblick der bisherigen Schaffensphase von „My Dying Bride“.
Peaceville
She Is the Dark
Turn Loose the Swans
The Cry of Mankind
The Snow in My Hand
A Cruel Taste of Winter
Under Your Wings and Into Your Arms
A Kiss to Remember
Your River
The Fever Sea
Symphonaire Infernus et Spera Empyrium
Madrebel
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!