Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
Artikel Bewertung
Stimmen: 2





Suche
CD Review: Motörhead - Inferno
Veröffentlicht am Dienstag 22 Juni 2004 01:17:02 von madrebel
18 Alben und 30 Jahre marodiert Lemmy mit “Motörhead“ schon durch die Weltgeschichte. Und jedes Mal wenn ein neues Album kommt, weiß man, hier wird lupenreiner und purer 1a Rock´n´Roll geboten.
Motörhead - Inferno
1. Terminal Show
2. Killers
3. In The Name Of The Tragedy
4. Suicide
5. Life’s A Bitch
6. Down On Me
7. In The Black
8. Fight
9. Year Of The Wolf
10. Keys To The Kingdom
11. Smiling Like A Killer
12. Whorehouse Blues
Steamhammer/SPV
Lemmy Kilmister - Vocals, Bass
Mikkey Dee - Drums
Phil Campbell - Guitar
18 Alben und 30 Jahre marodiert Lemmy mit “Motörhead“ schon durch die Weltgeschichte. Und jedes Mal wenn ein neues Album kommt, weiß man, hier wird lupenreiner und purer 1a Rock´n´Roll geboten. So auch wieder hier. Direkt zu Beginn mit “Terminal Show“ zeigt uns der alte Warzenkopp wieder einmal wo der sprichwörtliche Hammer hängt. Das geht ohne Pause so weiter. Mit “Killers“ gibt er dann sowohl die Thematik, es geht diesmal um Mord, als auch die Ausrichtung dieser CD wieder. Denn hier wird einfach nur locker aus dem Hüftgelenk ein Brecher nach dem anderen auf die hungrige Fanmeute losgelassen. Und wenn coole Rocker wie das saugeile “Life´s a Bitch“ auf einen losgelassen werden . fühlt man sich wieder direkt im siebten Himmel. Bei 2 Songs spielt dann auch noch Saitengott“Steve Vai“ mit. Und zwar bei “Down on me“ und auf dem Opener der Scheibe.
Allerdings beweist der Abschluß der Scheibe, “Whorehouse Blues“, daß die Jungs auch ganz anders können, als nur wild loszurocken. Eine ganz lockere und angenehme Bluesnummer, in der Lemmy´s von Whisky getränkten Stimmbänder auch mal ruhigere Töne anschlagen können. Aber das wäre ja auch nicht das erste Mal.
Insgesamt sind hier 12 qualitativ hochwertige Rocknummern drauf, die mal wieder so manchen Nachwuchsrockbands eben ganz locker zeigt, wo die Faust am liebsten rein will. Aber was soll man über “Motörhead“ sagen, was nicht schon überall gesagt worden ist ? Hier steht “Motörhead“ drauf, hier ist “Motörhead“ drin und nicht mehr und auch nicht weniger verlangt man von den 3 Chaoten.
Bleibt nur zu sagen, daß “Inferno“ die wohl beste Scheibe seit “1916“ ist. So, und ich gieß mir jetzt noch´n Jacky ein, und dann rocke ich mal durch die Bude.
Tolle Scheibe !!!
madrebel
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!