Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
- NEWS 26.09.2003
- BOCHUMER MATRIX - Konzert 4 free
- Squilax Blade Interview
- Kreator und Die Happy in Essen 2001
Artikel Bewertung
Stimmen: 12




Suche
CD Review: LANFEAR - Another Golden Rage
Veröffentlicht am Dienstag 11 Januar 2005 17:54:27 von madrebel
Lange hatte man ihn erwartet, aber nun ist er da, der neue Output des schwäbischen Power Metal Quintetts. Es ist die zweite CD mit dem "neuen" Sänger Tobias Althammer, die es mit dem hervorragenden Vorgänger "The Art Effect" erst mal aufnehmen muss.
LANFEAR - Another Golden Rage
01. Another Golden Rage
02. The Unrestrained
03. Dispraise
04. Transmigration
05. Eclipse
06. Shades Of Black
07. The Voice Within
08. In Silence
09. Eternally
10. What ... For
11. Outliving The Ages
Massacre Records
Tobias "Neo" Althammer - Lead / Backing Vocals
Markus "Ulle" Ullrich - Lead / Rhythm Guitars
Kai Schindelar – Bass
Jürgen "General" Schrank – Drums
Richard "Richie" Seibel – Keyboards
Lange hatte man ihn erwartet, aber nun ist er da, der neue Output des schwäbischen Power Metal Quintetts. Es ist die zweite CD mit dem "neuen" Sänger Tobias Althammer, die es mit dem hervorragenden Vorgänger "The Art Effect" erst mal aufnehmen muss. Denn mit "The Art Effect" haben Lanfear ihre Messlatte schon sehr hoch gelegt, und es stellt sich die Frage, ob das neue Werk mit dem Vorgänger mithalten kann oder ihn sogar noch übertreffen würde. Die CD donnert in bester Soundqualität (was bei diesen Perfektionisten zu erwarten war) mit dem Opener "Another Golden Rage" los, was gleichzeitig das Titelstück ist. Weiter geht es mit "The Unrestrained", der sowohl sehr powervolle als auch langsamere Elemente perfekt in sich vereinigt. Je mehr man in die CD reinhört, stellt man fest, dass die Jungs eine sehr solide Arbeit abgeliefert haben. Nicht nur das, sie haben sich auch songtechnisch weiterentwickelt!
Eigentlich bin ich ja kein Freund von Keyboards im Metalbereich, aber bei Another Golden Rage finde ich das Keyboard sehr angenehm, es gibt individuell jedem einzelnen Song sein Gewand, ohne aufdringlich zu wirken, und komplettiert ihn. Des weiteren muss noch die Gesangsleistung von Tobias herausgehoben werden. Er kann auf diesem Silberling seine Gesangsleistung vom Vorgänger sogar noch mal toppen. Natürlich müssen sich Gitarrist, Bassist und Schlagzeuger auch nicht unter dem Sofa verstecken, alles sehr tight und spieltechnisch perfekt.
Außerdem bin ich mal äußerst gespannt, welche Kontroverse das Saxophon bei „Eternally“ auslösen wird, ich finde es jedenfalls sehr gelungen und keinesfalls kitschig, es passt einfach (wie hier) oder auch nicht.
So muss Power Metal klingen, wenn er nicht langweilig sein soll. Mit dieser CD müsste dem schwäbischen Fünfer eigentlich der Durchbruch gelingen. Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn es nicht so wäre. Fazit: All thumbs up!!! Eigentlich müsste hier jeder Song vorgehoben werden, dennoch hier mal meine persönlichen Anspieltipps: Another Golden Rage, Shades of Black, Eternally, What...For, Outliving The Ages.
Veröffentlichung: 24.Januar 2005
Nächster Live Gig: http://www.keep-it-true.de
Excalibur
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!