Verwandte Links
- Moses und der Auszug aus Ägypten, wie es wirklich war
- Karl Ranseier ist tot Teil 3
- Abandon Hope - The Endless Ride
- Das allerneueste für den Headbanger !!!
- Jack Slater ohne den Horn...,Begründung hier zu lesen..
- Walpurgis Metal Days mit den ersten Bands....
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
PHM Newz: Kein Bock auf Nazis: DIE TOTEN HOSEN, DIE ÄRZTE, BEATSTEAKS und viele weitere Ba

Die Macher der Kampagne "Kein Bock auf Nazis" werden demnächst wieder 500.000 "Schülerzeitungen" drucken, die dann umsonst in ganz Deutschland verteilt werden sollen. Unterstützung bekommen sie dabei von Bands und Künstlern wie DIE TOTEN HOSEN, DIE ÄRZTE, BEATSTEAKS, ZSK, FETTES BROT, K.I.Z., CASPER und vielen weiteren mehr.
Neben Infos über die Neonaziszene, liegt der Schwerpunkt der neuen Ausgabe auf Sitzblockaden gegen rechte Aufmärsche. Kein Bock Auf Nazis ruft dazu auf, auch im nächsten Jahr wieder den größten Naziaufmarsch Europas in Dresden mit Massenblockaden zu verhindern.
BEATSTEAKS - "Wir halten Neonazis für dumm, gefährlich und schlecht aussehend!"
Die BEATSTEAKS äußerten sich folgendermaßen zu dem Projekt: "Wir halten Neonazis für dumm, gefährlich und schlecht aussehend! Darum unterstützen wir jeden antifaschistischen Protest, jede Blockade, jede Aktion, die sich gegen den rechten Irrsinn richtet."
Joshi von ZSK und Mitinitiator der Kampagne äußerte sich folgendermaßen: "Mit den Schülerzeitungen wollen wir Mut machen nicht wegzuschauen, sondern sich aktiv den Nazis in den Weg zu stellen. Wir bleiben dabei: Naziaufmärsche zu verhindern ist verdammt noch mal unser gutes Recht und unsere Pflicht."
Jeder kann mitmachen
Bands, Fans und Veranstalter - jeder kann beim Verteilen der Zeitung helfen. Gegen Porto kann die Zeitung in 250er-Paketen ab sofort bestellt werden:
http://keinbockaufnazis.de/bestellung
Die Pakete werden Anfang Januar verschickt. Kein Bock auf Nazis ist ein ehrenamtliches Projekt, das 2006 von der Band ZSK gestartet wurde. Mit Hilfe von Spenden wurden in den letzten Jahren schon 250.000 kostenlose DVDs und mehr als eine Million Schülerzeitungen bundesweit verteilt.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!