Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
- NEWS 26.09.2003
- Mystic Prophecy spielen auf dem Dong Open Air
- Graspop Festival Dessel-Belgien
- STAR ONE - Live On Earth
Artikel Bewertung
Stimmen: 1





Suche
CD Review: Grailknights - Return to Castle Grailskull
Veröffentlicht am Montag 21 August 2006 23:21:47 von madrebel
Das Metalheads ein Faible für Fantasy und auch Comics haben, ist ja nichts Neues. Die Grailknights machen da aber was ganz spezielles draus.
Grailknights - Return to Castle Grailskull
1. Raving Storms
2. Hail to the Grail
3. Moonlit Masqerade
4. Fight until you die
5. Home at last
6. Prevail
7. Return to Castle Grailskull
STF-Records
Sir Optimus Prime - Gesang, Gitarre
Mac Death - Gesang, Bass
Duke Of Drumington – Drums
Lord Lightbringer - Gitarre, Gesang
Als erstes wenn man sich das Cover ansieht, wird man bewusst an das legendäre Schloss Grayskull von He-Man erinnert. Die vier Jungs sehen aber eher aus wie verirrte Superhelden, die im Ballsaal des Schlosses für Man-at-Arms, Battle-Cat, Ram-Man und alle anderen des He-Man Universums aufspielen wollen.
Nun, die Musik ist eine Mischung aus traditionellem Power Metal und melodischen Death Metal und bietet dabei einige passable Songs, die so richtig Laune machen. Da wird mit „Raving Storms“ schon mal ein guter Einheizer in die Boxen gelegt. „Hail to the Grail“ fängt recht melodisch an und entwickelt sich zu einer wahren Mitsinghymne.
„Moonlit Masquerade“ klingt, als wären die Matthisräuber von einem erfolgreichen Raubzug zurückgekehrt und würden in der Matthisburg den Erfolg mit viel Bier und Met feiern. „Heja-He“, das ist einfach auch ein toller Mitsingrefrain. Coole Nummer, die echt Spaß macht.
Mit „Return to Castle Grailskull“ endet die CD, allerdings gibt es noch eine mehrminütige Pause und dann wird „Home at Last“ noch mal auf Deutsch dargebracht. Eine Ballade die recht episch, aber auch pathetisch klingt, aber nicht auf negative Art und Weise.
Die „Grailknights“ sind, trotz ihres urkomischen Images, das man wohl auch mit einem Augenzwinkern betrachtet, eine verdammt ernstzunehmende Band, die musikalisch einiges zu bieten hat.
Für Fans von „Children of Bodom“ und ähnlichen Bands könnten die Jungs ein echter Geheimtipp sein.
Fazit:Völlig lohnenswert !!!
mdrebel
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!