Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
- NEWS 26.09.2003
- Goat of Mendes - Sudden Death - Draconis Sanguis im Ratinger Lux
- V.A. - Vates Noctis Underground Sampler Vol. 1
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
CD Review: Goat Of Mendes - Thricefold
Veröffentlicht am Sonntag 21 Juli 2002 01:11:36 von madrebel
Dieser Artikel wurde von Zombie_Gecko mitgeteilt
Pagan Metal aus deutschen Landen - reinhören lohnt sich...
Da mir zu Goat Of Mendes keinerlei Infos vorliegen, bleiben nur Vermutungen was es mit dieser Band auf sich hat: sind aufgrund der Homepage-Adresse wohl aus good old Germoney, haben zwei Sänger im Gepäck (bzw. einen Sänger und eine Sängerin) und passen am ehesten in die Schublade Pagan Metal, wobei eigentlich quer durch den Gemüsegarten alles mögliche verwurstet wird. Eher klassische Metalriffs treffen auf eine fast schon Black Metal-lastige Stimme (wobei der Sänger irgendwie klingt wie ein Gnom auf Speed...allein die Stimme lohnt mal das reinhören!), ab und zu gibt`s ein bis zwei Geigen dazu, „A Tale Of Doom And Passion“ klingt eher nach Viking Metal und gelegentlich meldet sich die bereits erwähnte Sängerin zu Wort - wenn auch so selten, das das ganze nicht klingt wie auf einen Trendzug aufgesprungen, der schon längst abgefahren ist. Erfreulicherweise schaffen es Goat Of Mendes alles so miteinander zu verknüpfen, das nichts zusammengeflickt oder gekünstelt wirkt und man ein angenehm abwechslungsreiches Album geschaffen hat. Lediglich die etwas gewöhnungsbedürftige Stimme des Sängers könnte einigen Schwierigkeiten bereiten, aber wenn man sich daran gewöhnt hat gibt es dem ganzen eine angenehme eigene Note. Und vor allem verstehen es Goat Of Mendes abwechslungsreiche Songs zu schreiben, so daß einem „Thricefold“ nicht langweilig wird. Highlights sind „A Minuet Of Ghosts“, „Our Mother In Darkness (Kali-Ma)“ und „Wolves In Sheeps Clothing“, was allerdings nicht heißen soll, das die anderen Songs schlecht wären! In Verbindung mit der angenehm rauhen (aber guten!) Produktion gibt`s die Empfehlung auf alle Fälle mal ein Ohr zu riskieren, denn Goat Of Mendes haben sich diese Aufmerksamkeit mit einem wirklich abwechslungreichen und eigenständigen Album verdient! Zu beziehen ist das gute Stück für 15 Euronuchen über die Homepage www.goatofmendes.de, kommt mit 16-seitigem Booklet inklusive kompletter Texte.
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!