Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
- NEWS 26.09.2003
- Blind Guardian - Freedom Call in der Düsseldorfer Philipshalle 2002
- Scent Of Flesh - Valor In Hatred
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
CD Review: Freedom Call - The Circle of Life
Veröffentlicht am Mittwoch 30 März 2005 21:38:58 von madrebel
Hui, Deutschlands Vorzeigehappymetaller sind zurück, um dem Melodic Metal Fan mal wieder so richtig die Harke zu zeigen.
Freedom Call - The Circle of Life
1. Mother Earth
2. Carry On
3. The Rhythm of Life
4. Hunting High And Low
5. Starlight
6. The Gathering (Midtro)
7. Kings & Queens
8. Hero Nation
9. High Enough
10. Starchild
11. The Eternal Flame
12. The Circle of Life
Steamhammer / SPV
Chris Bay - Vocals
Cédric Dupont - Guitars
Ilker Ersin - Bass
Daniel Zimmermann - Drums
Nils Neumann – Keyboards
The Circle of Life ist das mittlerweile vierte Album, der süddeutschen Powermetaller und dürfte dem geneigtem Fan von „Freedom Call“ mal wieder das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Der Rest allerdings wird mal wieder schreiend das Weite suchen.
Nun, das dürfte teilweise auch an der aufdringlichen Fröhlichkeit der Songs liegen. Insbesondere Songs wie „Hunting, High & Low“ oder das extrem penetrante „Carry On“ zerren auf das extremste an dem Nervenkostüm des Hörers und das kann ganz schnell dafür sorgen, dass das hören zu einer wahren Qual wird.
Das Album gewinnt trotzdem nach mehreren Durchläufen, denn insbesondere der zweite Part des Albums klingt etwas düsterer, ernster und nicht so aufgesetzt fröhlich und nach einem eingetackertem grinsen.
„Kings & Queens“ ist beispielsweise ein richtig geiler Power Metal Kracher, wo sich die Süßholzkeyboarddudelei in extremen Grenzen hält. Auch ist der Gesang von Chris Bay viel kräftiger und angenehmer und wirkt nicht zu fröhlich. Auch „Hero Nation“ hebt sich vom Rest der Scheibe positiv ab. Ein langsamer Stampfer, der recht eingängig, aber zu keiner Sekunde nervig ist.
„The Circle of Life“ dürfte den Status der Jungs bei ihren treuen Fans weiter festigen, der Rest wird weiterhin kopfschüttelnd danebenstehen und fragen, was soll das?
Nichtsdestotrotz, ein durchaus gutes Album.
madrebel
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!