Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
- NEWS 26.09.2003
- Contagious Interview
- KIEZ-KULT-KICKER IM KULT-DORF WACKEN !
- Frank Zander - Rabenschwarz 2
Artikel Bewertung
Stimmen: 3





Suche
CD Review: Frank Zander - Rabenschwarz
Veröffentlicht am Dienstag 26 Oktober 2004 16:17:13 von madrebel
Frank Zander ist wieder da. Nun, ihr werdet euch denken, was zur Hölle hat denn der alte Schlagerbarde auf dem Planet verloren ?
Frank Zander - Rabenschwarz
01 Komm unter meine Decke
02 Dich zu Lieben
03 Nachbar
04 So bist Du
05 Verdammt ich lieb Dich
06 Manchmal möchte ich schon mit Dir
07 17 Jahre blondes Haar
08 Es fährt ein Zug nach Nirgendwo
09 Ich trink von Dir
10 Bratwurst
11 Guillotine
12 Abwärts - Nick Nack Man Now
Zett Records
Frank Zander ist wieder da. Nun, ihr werdet euch denken, was zur Hölle hat denn der alte Schlagerbarde auf dem Planet verloren ? Nun, die Antwort ist ganz einfach. Der alte Neuköllner Schlagerpunk hat sich von den Machern des OX-Magazines überreden lassen, eine Cover-CD aufzunehmen, indem er alte Schlagergrausamkeiten in ein hartes Gewand packt und selbige auch noch mit einer teils düster morbiden Stimmung ummantelt.
Nun, ist es ihm gelungen ? Ja und nein. Bei einigen Songs kommt es eher gezwungen und aufgesetzt, "Dich zu lieben" uznd "Es fährt ein Zug nach Nirgendwo" wirken da eher mehr schlecht als recht gewollt. Bei anderen jedoch wiederum passt es wirklich gut zusammen. Insbesondere "Komm unter meine Decke","17 Jahr,blondes Haar" oder "Nachbar",welches eine Eigenkomposition darstellt, sind äußerst gelungen. Und "Verdammt ich lieb dich", mit seinem derben Rammsteinbeat dürfte für volle Tanzflächen und breite Grinser beim schwarzen Tanzvolk sorgen. Alleine die Vorstellung, daß der tanzende Gothic mit einem fröhlich breitem grinsen auf der Tanzfläche steht, ist recht bizarr und belustigend.
Zusätzlich gibt es noch zwei mehr oder minder lustige Sketche, wovon "Bratwurst" eher zotig und billig kommt, "Guillotine" jedoch ein wirkliches Musterbeispiel für einen derben schwarzhumorigen Sketch darstellt.
Mein persönliches Highlight ist jedoch "Abwärts - Nick Nack Man Now". Eine Nummer, die durchaus desöfteren gespielt werden dürfte. Die Nummer ist extremst tanzbar und hat einen wirklich bitterbösen, aber auch gleichzeitig nachdenlich machenden Text.
"Rabenschwarz" ist trotz und gerade wegen der Schlagerverladen, auch wenn einige Rohrkrepierer darunter sind, eine CD geworden, die dem humorvertrautem Grufti und Metaller durchaus gefallen könnte und insbesondere auf düsteren Feten einschlagen könnte, wie eine Granate.Und als Zusatzargument sei gesagt, daß viele der Originalinterpreten diese CD alles andere als komisch finden und den Herren Zander am liebsten geteert und gefedert sehen möchten. "Rammstein" finden die CD im übrigen sehr cool.
Wenn ihr also mal was wollt, was nicht so bierernst ist und trotzdem in eure musikalische Schiene passt, seid ihr mit "Rabenschwarz" gut bedient.
Kauftipp !!!
madrebel
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!