Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
- NEWS 26.09.2003
- Custard - Wheels of Time
- Summer Breeze News
- Thornspawn and Mr. Graves storming GERMANY!!!
- Soulfly auf Europatournee im Januar
- Neues von Empyrium
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
CD Review: Fragments of Unbecoming - The Everhaunting Past Chapter IV - A Splendid Retrospe
Veröffentlicht am Dienstag 20 Oktober 2009 20:13:09 von madrebel

Fragments of Unbecoming – The Everhaunting Past Chapter IV - A Splendid Retrospection
1. Ahead! (Introduction)
2. Vast
3. Run Ashored In The Yesteryears
4. Destination: Outcast
5. Deadlight
6. A Raintime Illustration
7. A Voice Says: "Destroy!"
8. The Exiled Choir
9. Below All That Is Moral
10. It´s Me, the Grotesque
11. Diabolical Monologue
12. One Last Border Yet To Cross (Outroduction)
Cyclone Empire
Sam Anetzberger - lead vocals
Stefan Weimar – vocals,electric guitars
Sascha Ehrich - electric & acoustic guitars
Christopher Körtgen - bass guitars
Ingo Maier – drums
Die schwedischste aller deutschen Death Metal Bands meldet sich dieser Tag mit “The Everhaunting Past Chapter IV - A Splendid Retrospection" zurück, welches gleichzeitig die mittlerweile vierte Veröffentlichung des hessischen Fünfers ist. Und meiner Treu, was die Jungs da auf die Beine gestellt haben ist wirklich eindrucksvoll und dürfte jedem Fan gepflegten Schwedentods das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.
Denn die Band hat es wirklich geschafft, in der Flut der Veröffentlichungen etwas Eigenständiges zu machen, was auch noch Laune macht. Und das gelingt hier wirklich gut. Die CD bietet viel Abwechslung und von melodischen Parts bis extremen Blastbeats ist alles vorhanden, was den geneigten Death Metal Fan glücklich macht. Dabei vermeidet es das Hessenquintett, sich anzubiedern, oder in irgendeiner anderen Form Experimente in die Wege zu leiten, die nur in die Hose gehen können.
Nein, hier wird einfach verdammt guter Death Metal schwedischer Prägung an den Metalhead gebracht, der sich vor den Veröffentlichungen der großen Brüder nicht verstecken muß
Und mit dem leicht schwarzmetalllastigem „Diabolical Monologue“, dem Knüppler „Deadlight“ und „It´s me, the Grotesque“ hat man auch noch ein paar echt amtliche Nummern auf der Scheibe.
“The Everhaunting Past Chapter IV - A Splendid Retrospection" ist zwar kein Meisterwerk, dafür gibt es doch schon zuviel Konkurrenz, aber die Hessen haben ein echt fettes Album am Start, welches sich in jeder Sammlung gut macht.
1. Ahead! (Introduction)
2. Vast
3. Run Ashored In The Yesteryears
4. Destination: Outcast
5. Deadlight
6. A Raintime Illustration
7. A Voice Says: "Destroy!"
8. The Exiled Choir
9. Below All That Is Moral
10. It´s Me, the Grotesque
11. Diabolical Monologue
12. One Last Border Yet To Cross (Outroduction)
Cyclone Empire
Sam Anetzberger - lead vocals
Stefan Weimar – vocals,electric guitars
Sascha Ehrich - electric & acoustic guitars
Christopher Körtgen - bass guitars
Ingo Maier – drums
Die schwedischste aller deutschen Death Metal Bands meldet sich dieser Tag mit “The Everhaunting Past Chapter IV - A Splendid Retrospection" zurück, welches gleichzeitig die mittlerweile vierte Veröffentlichung des hessischen Fünfers ist. Und meiner Treu, was die Jungs da auf die Beine gestellt haben ist wirklich eindrucksvoll und dürfte jedem Fan gepflegten Schwedentods das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.
Denn die Band hat es wirklich geschafft, in der Flut der Veröffentlichungen etwas Eigenständiges zu machen, was auch noch Laune macht. Und das gelingt hier wirklich gut. Die CD bietet viel Abwechslung und von melodischen Parts bis extremen Blastbeats ist alles vorhanden, was den geneigten Death Metal Fan glücklich macht. Dabei vermeidet es das Hessenquintett, sich anzubiedern, oder in irgendeiner anderen Form Experimente in die Wege zu leiten, die nur in die Hose gehen können.
Nein, hier wird einfach verdammt guter Death Metal schwedischer Prägung an den Metalhead gebracht, der sich vor den Veröffentlichungen der großen Brüder nicht verstecken muß
Und mit dem leicht schwarzmetalllastigem „Diabolical Monologue“, dem Knüppler „Deadlight“ und „It´s me, the Grotesque“ hat man auch noch ein paar echt amtliche Nummern auf der Scheibe.
“The Everhaunting Past Chapter IV - A Splendid Retrospection" ist zwar kein Meisterwerk, dafür gibt es doch schon zuviel Konkurrenz, aber die Hessen haben ein echt fettes Album am Start, welches sich in jeder Sammlung gut macht.
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!