Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
CD Review: Eilera - Fusion
Veröffentlicht am Dienstag 14 August 2007 16:53:41 von madrebel

Eilera - Fusion
1) Non Merci
2) In the Present
3) Healing Process
4) Fusion
5) Addicted
6) The Angel you love... The Angel you hate
7) Keep your Heaven
8) Back to the Essentials
9) Free... are you?
10) September
Spinefarm Records
Eilera – Gesang
Loic Tézénas - Gitarren
Antti Lehtinen- Schlagzeug
Max Lilja – Cello
Tony Canton – Instrumentalisierung
Angenehm, abwechslungsreich und sehr melodisch präsentiert sich das Duett „Eilera“ aus Frankreich, die mit diesem Album ihr erstes aufgenommen haben. Nun, man präsentiert einen angenehm klingenden Gothic Metal Verschnitt, der bei mehrmaligem hinhören, worauf man sich allerdings auch auf die Musik einlassen muss, viel Zauber entfaltet. Das liegt nicht nur an der sehr variablen Stimme von Frontfrau „Eilera“, die sowohl in ruhigen, als auch aggressiven Passagen glänzen kann, sondern auch an den sehr abwechslungsreichen Stücken, die sehr viel Wärme und Gefühl ausstrahlen.
Ein kleines Meisterwerk, was die beiden, von Studiomusikern unterstützten Musiker aufgenommen haben.
Sollte man besitzen.
1) Non Merci
2) In the Present
3) Healing Process
4) Fusion
5) Addicted
6) The Angel you love... The Angel you hate
7) Keep your Heaven
8) Back to the Essentials
9) Free... are you?
10) September
Spinefarm Records
Eilera – Gesang
Loic Tézénas - Gitarren
Antti Lehtinen- Schlagzeug
Max Lilja – Cello
Tony Canton – Instrumentalisierung
Angenehm, abwechslungsreich und sehr melodisch präsentiert sich das Duett „Eilera“ aus Frankreich, die mit diesem Album ihr erstes aufgenommen haben. Nun, man präsentiert einen angenehm klingenden Gothic Metal Verschnitt, der bei mehrmaligem hinhören, worauf man sich allerdings auch auf die Musik einlassen muss, viel Zauber entfaltet. Das liegt nicht nur an der sehr variablen Stimme von Frontfrau „Eilera“, die sowohl in ruhigen, als auch aggressiven Passagen glänzen kann, sondern auch an den sehr abwechslungsreichen Stücken, die sehr viel Wärme und Gefühl ausstrahlen.
Ein kleines Meisterwerk, was die beiden, von Studiomusikern unterstützten Musiker aufgenommen haben.
Sollte man besitzen.
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!