Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Konzert:
Thrash Fest Oberhausen / Oberhausen - Turbinenhalle
KISS / Oberhausen 09.05.08
Metallica - 10.06.2004 - Gelsenkirchen Arena auf Schalke
- Manowar - The Day, the Earth shook
- NEWS 26.09.2003
- Konzertbericht der Band Eastgoth
- Squilax Blade Interview
- Hänsel und Gretel auf türkisch
Artikel Bewertung
Stimmen: 3




Suche
Konzert Review: EASTGOTH - Take the Stage in Meissen
Veröffentlicht am Dienstag 12 November 2002 00:00:00 von madrebel
Dieser Artikel wurde von gochtel mitgeteilt

Endlich mal wieder ein EASTGOTH-Konzert. Das waren jedenfalls meine Gedanken. Dementsprechend hoch waren auch die Erwartungen an die Band und unsere Fans. Und die sollten nicht enttäuscht werden.
Take the Stage – ein Nachwuchsfestival, wo wir als Headliner auftreten durften. Mit dabei waren „5. Trio zu viert“, „BlumentoPferde“, „Alexander feat. MC“ und „Ann Spitfire“. Ein ziemlich interessantes und buntes Programm sollte sich somit den Gästen des „6. Take the Stage“ bieten. Denn von Punk über Rap bis dem Ostgotischen Gothic Metal war alles dabei. Dementsprechend vielfältig gestaltete sich dann auch das Publikum.
Aber zuerst mal aufbauen und Soundcheck! Dieser war dann auch relativ schnell und endlich mal problemlos von Statten gegangen. Unsere Light J’s Rico und Martin (Thea jun.) machten die Lichtanlage klar.
Und dann war es endlich soweit. Ann Spitfire war die letzte Band vor den Ostgoten und sie waren wirklich gut! Sie brachten mit ihren Songs, meist Coversongs, den Saal gefüllt mit mitlerweilen ca. 180 Personen in Wallung!
Nach der letzten kurzen Pause (Umbau, Linecheck), kam dann das Finale mit EASTGOTH. Pünklich zum Start (24 Uhr) wurde Panzer sein Geburtstag von einigen Freunden und Fans mit Wunderkerzen gewürdigt. Ein feines Konzert begann! Der Sound, das Licht und die Band; es paßte alles! Nach dem bekannten Intro ging es mit „Fly“, „Brazil“, „Empty“ und weiteren geilen Liedern arg zur Sache. Die kleinen Zwischenfälle, wie die gerissene Saite von Vegus seiner Guitar, vielen nicht ins Gewicht und wurden mit einem kurzen Synthi-Solo überspielt. Ein kleiner Wermutstropfen kam dann doch noch. Die Zeit reichte nicht für unser volles Programm, so daß wir zwei bis drei Songs nicht spielen konnten. Unsere Fotografin, welches die liebe Kati ist, war auch das ganze Konzert über mit der Kamera unterwegs und man darf schon auf die Pics gespannt sein.
Abbauen und heimfahren, waren dann die gewohnten und meist nervigen Aktivitäten nach dem Konzi.
Nichtsdestotrotz, eine geile Mugge!!!
Dies von mir,
cu der gochtel
Take the Stage – ein Nachwuchsfestival, wo wir als Headliner auftreten durften. Mit dabei waren „5. Trio zu viert“, „BlumentoPferde“, „Alexander feat. MC“ und „Ann Spitfire“. Ein ziemlich interessantes und buntes Programm sollte sich somit den Gästen des „6. Take the Stage“ bieten. Denn von Punk über Rap bis dem Ostgotischen Gothic Metal war alles dabei. Dementsprechend vielfältig gestaltete sich dann auch das Publikum.
Aber zuerst mal aufbauen und Soundcheck! Dieser war dann auch relativ schnell und endlich mal problemlos von Statten gegangen. Unsere Light J’s Rico und Martin (Thea jun.) machten die Lichtanlage klar.
Und dann war es endlich soweit. Ann Spitfire war die letzte Band vor den Ostgoten und sie waren wirklich gut! Sie brachten mit ihren Songs, meist Coversongs, den Saal gefüllt mit mitlerweilen ca. 180 Personen in Wallung!
Nach der letzten kurzen Pause (Umbau, Linecheck), kam dann das Finale mit EASTGOTH. Pünklich zum Start (24 Uhr) wurde Panzer sein Geburtstag von einigen Freunden und Fans mit Wunderkerzen gewürdigt. Ein feines Konzert begann! Der Sound, das Licht und die Band; es paßte alles! Nach dem bekannten Intro ging es mit „Fly“, „Brazil“, „Empty“ und weiteren geilen Liedern arg zur Sache. Die kleinen Zwischenfälle, wie die gerissene Saite von Vegus seiner Guitar, vielen nicht ins Gewicht und wurden mit einem kurzen Synthi-Solo überspielt. Ein kleiner Wermutstropfen kam dann doch noch. Die Zeit reichte nicht für unser volles Programm, so daß wir zwei bis drei Songs nicht spielen konnten. Unsere Fotografin, welches die liebe Kati ist, war auch das ganze Konzert über mit der Kamera unterwegs und man darf schon auf die Pics gespannt sein.
Abbauen und heimfahren, waren dann die gewohnten und meist nervigen Aktivitäten nach dem Konzi.
Nichtsdestotrotz, eine geile Mugge!!!
Dies von mir,
cu der gochtel
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!