Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
CD Review: Cast Iron - Leather & Metal
Veröffentlicht am Dienstag 18 November 2008 20:54:44 von madrebel

Cast Iron - Leather & Metal
01. Out From Hell
02. Running From the Law
03. Preacher Of Evil
04. Leather & Metal
Eigenproduktion
Gitarre, Gesang - Jori Meriläinen
Bass - Jarkko Suomalainen
Drums - Tomi Tervola
Gitarre - Antti Salminen
Manchmal kommen sie wieder. So möchte man meinen, wenn man das Finnenquartett „Cast Iron“ so hört. Ja, was kommt denn da wieder, wird man sich jetzt fragen. Nun, die vier truen Kuttenträger aus Finnland praktizieren Metal, wie er cooler nicht sein kann. Angelehnt an die Hamburger Kultmetaller „Running Wild“ und zwar so offensichtlich, dass es selbst der taubeste unter den Bangern heraushört. Und so rocken sich die Jungs auf diesem Demo durch vier Nummern, die herrlich klischeebladen, vorhersehbar und plakativ sind und dabei trotzdem auf ihre rustikale Art verdammt viel Spaß machen. Völlig geiles Zeugs, was die Jungs da spielen und ein perfekter Soundtrack für jede Clubfete. Dass die Produktion dabei genauso Old School klingt, wie in den guten alten Zeiten, macht die Sache dabei noch authentischer. Jungs, völlig geile Scheibe, die ihr da aufgenommen habt. Erhältlich bei den Jungs auf deren Homepage oder zum reinhören in Myspace. Lohnt sich.
01. Out From Hell
02. Running From the Law
03. Preacher Of Evil
04. Leather & Metal
Eigenproduktion
Gitarre, Gesang - Jori Meriläinen
Bass - Jarkko Suomalainen
Drums - Tomi Tervola
Gitarre - Antti Salminen
Manchmal kommen sie wieder. So möchte man meinen, wenn man das Finnenquartett „Cast Iron“ so hört. Ja, was kommt denn da wieder, wird man sich jetzt fragen. Nun, die vier truen Kuttenträger aus Finnland praktizieren Metal, wie er cooler nicht sein kann. Angelehnt an die Hamburger Kultmetaller „Running Wild“ und zwar so offensichtlich, dass es selbst der taubeste unter den Bangern heraushört. Und so rocken sich die Jungs auf diesem Demo durch vier Nummern, die herrlich klischeebladen, vorhersehbar und plakativ sind und dabei trotzdem auf ihre rustikale Art verdammt viel Spaß machen. Völlig geiles Zeugs, was die Jungs da spielen und ein perfekter Soundtrack für jede Clubfete. Dass die Produktion dabei genauso Old School klingt, wie in den guten alten Zeiten, macht die Sache dabei noch authentischer. Jungs, völlig geile Scheibe, die ihr da aufgenommen habt. Erhältlich bei den Jungs auf deren Homepage oder zum reinhören in Myspace. Lohnt sich.
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!