Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
CD Review: Before the Dawn - Soundscape of Silence
Veröffentlicht am Montag 17 November 2008 22:11:53 von madrebel

Before the Dawn – Soundscape of Silence
01. Dying Sun
02. Exile
03. Silence
04. Dead Reflection
05. Hide Me
06. Fabrication
07. Savior
08. Monsters
09. Cold
10. Last Song
11. Ignite [Bonus Track]
Cyclone Empire
Tuomas Saukkonen – Guitars, Vocals, Keys
Lars Eikind – Bass, Clean Vocals
Juha Räihä – Lead Guitar
Dani Miettinen – Drums
Nach nur einem Jahr melden sich die Finnen von “Before the Dawn” wieder zurück und bringen einen neuen Elfersilberling unter die Leute. Geändert hat sich nicht allzu viel. Immer noch aktiv im Fahrwasser von „Katatonia“, „Amorphis“ und anderen Vertretern des Genres schwimmend, präsentiert sich das finnische Quartett souverän und hitverdächtig wie auf dem Vorgängeralbum.
Schon der Opener „Dying Sun“ besitzt Hitqualitäten und auch der so genannte „Last Song“ besticht durch Eingängigkeit und Hitpotential. Zwar wirken die Songs der Finnen manchmal etwas zu sehr auf Nummer Sicher getrimmt, aber im Großen und Ganzen geht die Platte in Ordnung.
Nettes poppiges Düstermetalalbum, welches seine Fans finden wird.
01. Dying Sun
02. Exile
03. Silence
04. Dead Reflection
05. Hide Me
06. Fabrication
07. Savior
08. Monsters
09. Cold
10. Last Song
11. Ignite [Bonus Track]
Cyclone Empire
Tuomas Saukkonen – Guitars, Vocals, Keys
Lars Eikind – Bass, Clean Vocals
Juha Räihä – Lead Guitar
Dani Miettinen – Drums
Nach nur einem Jahr melden sich die Finnen von “Before the Dawn” wieder zurück und bringen einen neuen Elfersilberling unter die Leute. Geändert hat sich nicht allzu viel. Immer noch aktiv im Fahrwasser von „Katatonia“, „Amorphis“ und anderen Vertretern des Genres schwimmend, präsentiert sich das finnische Quartett souverän und hitverdächtig wie auf dem Vorgängeralbum.
Schon der Opener „Dying Sun“ besitzt Hitqualitäten und auch der so genannte „Last Song“ besticht durch Eingängigkeit und Hitpotential. Zwar wirken die Songs der Finnen manchmal etwas zu sehr auf Nummer Sicher getrimmt, aber im Großen und Ganzen geht die Platte in Ordnung.
Nettes poppiges Düstermetalalbum, welches seine Fans finden wird.
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!