Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
CD Review: Ayreon - Into the Electric Castle/Spec. ed.
Veröffentlicht am Montag 04 Oktober 2004 09:42:36 von madrebel
Fans von melodischem Power- oder Progressive Metal MÜSSEN hier spätestens jetzt zuschlagen.
Ayreon - Into the Electric Castle/Spec. ed.
Disc 1
1.Welcome to the dimension
2.Isis and Osiris
3.Amazing flight
4.Time beyound time
5.The decision tree (we re alive)
6.Tunnel of light
7.Across the rainbow bridge
Disc 2
1.The garden of emotions
2.Valley of the queens
3.The Castel hall
4.Tower of hope
5.Cosmic fusion
6.The mirror maze
Inside Out (SPV)
Ich freut mich schon heftigst auf die Wiederveröffentlichung von Into the Electric Castle. Hatte mir das Album vor einiger Zeit mal bei einem Freund geliehenund war total begeistert. Neben dem aktuellen Doppelalbum The Human Equation ist Into The Electric Castle der Höhepunkt des Schaffens von Arjen Lucassen und sollte in keiner Sammlung von melodisch interessierten Metalfans stehen.
Nun aber zum Album selbst: Vertont wurde eine wirre Science Fiction Geschichte, in der aus verschiedenen Epochen der Menschheit einzelne Personen von einem Unbekannten in ein Labyrinth verschleppt werden und dort um ihr Überleben kämpfen müssen. Die Dialoge werden von verschiedenen Sängern und Sängerinnen aus dem härten Rockbereich interpretiert. Dass dabei alle ihr Handwerk verstehen steht da wohl außer Frage. Die Musik ist sehr melodiös (manchmal nahe am Kitsch) und deutlich von den Siebzigern inspiriert. Die Produktion ist topp! Die Texte sind Geschmackssache, da es halt doch eine etwas kindische Story ist, dafür befindet sich aber auf der ganzen CD kein langweiliger Song, (was über den Nachfolger Universal Migrator leider nicht gesagt werden kann).
Unentschlossene sollten sich mal die Clips anhören, Fans von melodischem Power- oder Progressive Metal MÜSSEN hier spätestens jetzt zuschlagen.
mr
Disc 1
1.Welcome to the dimension
2.Isis and Osiris
3.Amazing flight
4.Time beyound time
5.The decision tree (we re alive)
6.Tunnel of light
7.Across the rainbow bridge
Disc 2
1.The garden of emotions
2.Valley of the queens
3.The Castel hall
4.Tower of hope
5.Cosmic fusion
6.The mirror maze
Inside Out (SPV)
Ich freut mich schon heftigst auf die Wiederveröffentlichung von Into the Electric Castle. Hatte mir das Album vor einiger Zeit mal bei einem Freund geliehenund war total begeistert. Neben dem aktuellen Doppelalbum The Human Equation ist Into The Electric Castle der Höhepunkt des Schaffens von Arjen Lucassen und sollte in keiner Sammlung von melodisch interessierten Metalfans stehen.
Nun aber zum Album selbst: Vertont wurde eine wirre Science Fiction Geschichte, in der aus verschiedenen Epochen der Menschheit einzelne Personen von einem Unbekannten in ein Labyrinth verschleppt werden und dort um ihr Überleben kämpfen müssen. Die Dialoge werden von verschiedenen Sängern und Sängerinnen aus dem härten Rockbereich interpretiert. Dass dabei alle ihr Handwerk verstehen steht da wohl außer Frage. Die Musik ist sehr melodiös (manchmal nahe am Kitsch) und deutlich von den Siebzigern inspiriert. Die Produktion ist topp! Die Texte sind Geschmackssache, da es halt doch eine etwas kindische Story ist, dafür befindet sich aber auf der ganzen CD kein langweiliger Song, (was über den Nachfolger Universal Migrator leider nicht gesagt werden kann).
Unentschlossene sollten sich mal die Clips anhören, Fans von melodischem Power- oder Progressive Metal MÜSSEN hier spätestens jetzt zuschlagen.
mr
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!