Verwandte Links
- NEWS 26.09.2003
- Manowar - The Day, the Earth shook
- Asgaroth - Red Shift
- Hypnos - Rabble Manifesto
- 100 JAHRE DESASTER
- Taunusheim - Nebelkämpfe
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
CD Review: Apostle of Solitude / Rituals of the Oak / The Flight of Sleipnir
Apostle of Solitude / Rituals of the Oak / The Flight of Sleipnir
1. Apostle of Solitude - This Mania
2. Rituals of the Oak - Hallward
3. The Flight of Sleipnir - A Legacy of Iron
4. Apostle of Solitude - Transgressions
5. The Flight of Sleipnir - Draugr
Eyes Like Snow / Northern Silence
Eine äußerst hörenswerte und interessante Splitscheibe, bietet das Northern Silence Label, welches auf dieser CD den Hörer drei wirklich gute Bands ans Ohr legen möchte.
Zunächst beginnen „Apostle of Solitude“ die hier recht dreckig und knarzig aus den Boxen klingen. Der Doom der US-Amerikaner ist vertritt hier die recht klassische Variante und beide Songs können wirklich überzeugen.
Ebenfalls gibt es von „The Flight of Sleipnir“ zwei weitere Stücke, die sehr erhaben und episch klingen. Thematisch geht es hier um die nordische Mythologie, u.a. die Geschichte der Entdeckung und Verarbeitung von Eisen. Die zwei Stücke bieten sehr viel Atmosphäre und Hingabe an die Songs.
Das definitive Highlight allerdings wird mit dem nahezu 18minütigem „Hallward“ von „Rituals of the Oak“ geboten. Langsam, düster und schleppend bewegt sich dieser Song nahezu lavaartig aus den Boxen. Die Australier bieten hier eine äußerst fesselnde und einnehmende Nummer, die insbesondere durch die fantastische Stimme von Frontfrau „
Sabine Hamad-Linfoot„ getragen wird und dem Stück eine ganz besondere Note verleiht.
Diese Split bietet mit fast 50 Minuten Länge einen wirklich tollen Einblick in die Musik der drei Bands und lohnt sich absolut. Doomfans kommen hier nicht dran vorbei.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!