Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
CD Review: Annihilator - Waking the Fury
Veröffentlicht am Donnerstag 28 Februar 2002 11:42:52 von madrebel
Man legt die Scheibe ein, drückt „Play“, und von der ersten bis zur letzten Sekunde,
versprüht diese Scheibe eine Energie, die ich lange nicht mehr so gehört habe.
versprüht diese Scheibe eine Energie, die ich lange nicht mehr so gehört habe.
Annihilator
Waking the Fury
Steamhammer/SPV
Nach etwas mehr als einem Jahr erscheint nun der Nachfolger zu „Carnival Diablos“.
„Waking the Fury“ .
Als erstes fällt sofort die absolut druckvolle und fette Produktion sehr positiv auf.
Doch damit ist es nicht getan.
Man legt die Scheibe ein, drückt „Play“, und von der ersten bis zur letzten Sekunde,
versprüht diese Scheibe eine Energie, die ich lange nicht mehr so gehört habe.
Direkt mit dem ersten Song „Ultra Motion“ zeigt die neue „Annihilator“ wo´s langgeht. Schnelle Drums, schnelle Gitarren, saugeile Riffs, und ein Gesang, der einem eine Gänsehaut verleiht.
Und ohne Pause geht es weiter .
Songs wie „Torn“ ,“My Precious Lunatic Asylum“ der über einen verdammt geilen Mittelteil verfügt, oder auch „Striker“, bei dieser Scheibe bleiben keine Wünsche offen.
Weiter geht es mit „Prime Time Killing“ oder „Nothing to Me“, eine Nummer die sehr rockig ausgefallen ist, und durchaus als hintergründige Hommage, an die von „Jeff Waters“ so verehrten AC/DC anzusehen ist.
Ich würde mir wünschen, diese Nummer demnächst am Radio zu hören, aber das kann man wohl leider vergessen.
Diese CD ist in einem Wort zu beschreiben, fantastisch.
Was „Jeff Waters“ und seine Mannen da abgeliefert haben, ist einfach nur genial.
Speed Metal, genau wie er sein muß, schnell, gut gespielt,geiles Songwriting, einfach klasse. Diese Scheibe ist empfehlenswert für jeden Speed Metal Fan , und „Annihilator“ Fans,
sollten sich gar nicht erst Gedanken machen. Schlicht und einfach gesagt, die Scheibe rockt wie Sau, echt klasse.
Ich kann jetzt nur noch eines sagen:
Geht am 18.März zum Plattenhändler eures Vertrauens, und kauft sie euch.
Ihr werdet nicht enttäuscht sein.
Anspieltipps:
:“Striker“,“ My Precious Lunatic Asylum“ ,“Prime Time Killing“
Ultra Motion
Torn
My Precious Lunatic Asylum
Striker
Ritual
Prime Time Killing
The Blackest day
Nothing to Me
Fire Power
Cold Blooded
Bonustraxx:
Shallow Grave(Live)
Nothing to me (Radio Edit)
Jeff Waters / Guitars
Joe Comeau / Vocals
Russ Berqquist/ Bass
Randy Black/Drums
Curran Murphy /Guitar
Veröffentlichung:18.03.2002
Madrebel
Waking the Fury
Steamhammer/SPV
Nach etwas mehr als einem Jahr erscheint nun der Nachfolger zu „Carnival Diablos“.
„Waking the Fury“ .
Als erstes fällt sofort die absolut druckvolle und fette Produktion sehr positiv auf.
Doch damit ist es nicht getan.
Man legt die Scheibe ein, drückt „Play“, und von der ersten bis zur letzten Sekunde,
versprüht diese Scheibe eine Energie, die ich lange nicht mehr so gehört habe.
Direkt mit dem ersten Song „Ultra Motion“ zeigt die neue „Annihilator“ wo´s langgeht. Schnelle Drums, schnelle Gitarren, saugeile Riffs, und ein Gesang, der einem eine Gänsehaut verleiht.
Und ohne Pause geht es weiter .
Songs wie „Torn“ ,“My Precious Lunatic Asylum“ der über einen verdammt geilen Mittelteil verfügt, oder auch „Striker“, bei dieser Scheibe bleiben keine Wünsche offen.
Weiter geht es mit „Prime Time Killing“ oder „Nothing to Me“, eine Nummer die sehr rockig ausgefallen ist, und durchaus als hintergründige Hommage, an die von „Jeff Waters“ so verehrten AC/DC anzusehen ist.
Ich würde mir wünschen, diese Nummer demnächst am Radio zu hören, aber das kann man wohl leider vergessen.
Diese CD ist in einem Wort zu beschreiben, fantastisch.
Was „Jeff Waters“ und seine Mannen da abgeliefert haben, ist einfach nur genial.
Speed Metal, genau wie er sein muß, schnell, gut gespielt,geiles Songwriting, einfach klasse. Diese Scheibe ist empfehlenswert für jeden Speed Metal Fan , und „Annihilator“ Fans,
sollten sich gar nicht erst Gedanken machen. Schlicht und einfach gesagt, die Scheibe rockt wie Sau, echt klasse.
Ich kann jetzt nur noch eines sagen:
Geht am 18.März zum Plattenhändler eures Vertrauens, und kauft sie euch.
Ihr werdet nicht enttäuscht sein.
Anspieltipps:
:“Striker“,“ My Precious Lunatic Asylum“ ,“Prime Time Killing“
Ultra Motion
Torn
My Precious Lunatic Asylum
Striker
Ritual
Prime Time Killing
The Blackest day
Nothing to Me
Fire Power
Cold Blooded
Bonustraxx:
Shallow Grave(Live)
Nothing to me (Radio Edit)
Jeff Waters / Guitars
Joe Comeau / Vocals
Russ Berqquist/ Bass
Randy Black/Drums
Curran Murphy /Guitar
Veröffentlichung:18.03.2002
Madrebel
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!