Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema CD Reviews:
Sodom - The Final Sign of Evil
HIM - Venus Doom
Nightwish - Century child
- NEWS 26.09.2003
- Yngwie Malmsteen - Magnum Opus (Re-Release)
- SLAYER - GOD HATES US ALL
- Slipknot - Disasterpieces
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
CD Review: ALAAS - Absolute Purity
Veröffentlicht am Montag 16 September 2002 09:30:00 von madrebel
Dieser Artikel wurde von Zombie_Gecko mitgeteilt
Was kommt heraus, wenn ein Ex-Morbid Angel-Mucker namens Erik Rutan mit der Ex-Sängerin von Therion (Martina Astner) und zwei Kumpels, die bereits bei Genitortures und Die Krupps (Howard Davis, Schlagzeug) bzw. Ripping Corpse ( Scott Hornick) eine Platte aufnimmt, an der er sieben Jahre mit allen möglichen Musikern rumgefeilt hat?
Was kommt heraus, wenn ein Ex-Morbid Angel-Mucker namens Erik Rutan mit der Ex-Sängerin von Therion (Martina Astner) und zwei Kumpels, die bereits bei Genitortures und Die Krupps (Howard Davis, Schlagzeug) bzw. Ripping Corpse ( Scott Hornick) eine Platte aufnimmt, an der er sieben Jahre mit allen möglichen Musikern rumgefeilt hat? Eine starke Metalplatte mit Engelsgesang und ausgefeilte Arrangements, das ganze noch durch ein super Produktion unterstützt! Ich hab zwar keine Ahnung, als welchen Musikstil man das jetzt bezeichnen soll (Classic Metal ohne Orchester? Würde hier ein Sänger grunzen würde ich sagen frickeliger Death Metal - aber so!?), Fakt ist aber, das „Absolute Purity“ jedem, der nicht stur auf eine Musikrichtung abfährt, gefallen müßte. Die Gitarren braten ordentlich (wenn auch nicht ganz so derb wie bei Morbid Angel), die Soli sind stark (aber nicht übertrieben wie ein Gitarrist auf dem totalen Egotrip sondern songdienlich!) und das Schlagzeug hat auch einiges zu bieten, lediglich der ass könnte manchmal etwas mehr in den Vordergrund gerückt werden. Das tut dem ganzen aber keinen Abbruch, denn dafür ist diese Scheibe einfach zu gut! Vor allem für Freunde etwas härterer Klänge dürfte „Absolutely Purity“ schon allein wegen der Gitarrenarbeit interessant sein, für andere auf alle Fälle auch und ich kann euch nur empfehlen: kaufen oder zumindest mal ausgiebig reinhören - es lohnt sich! Songs hebe ich keine hervor, da die Platte in meinen Augen als ganzes zu sehen ist...TIP!
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!