Verwandte Links
Zum Thema :
Artikel:
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VID/DVD Reviews:
Manowar - The Day, the Earth shook
Haus der tausend Leichen
PartySan 2004 Doppel-DVD
- NEWS 26.09.2003
- Contagious Interview
- Abyssaria Interview
- Manowar - The Day, the Earth shook
- DESTRUCTION VERTRETEN PANTERA
Artikel Bewertung
Stimmen: 0
Suche
VID/DVD Review: Kreator - At the pulse of Kapitulation - Live in East Berlin
Veröffentlicht am Donnerstag 27 März 2008 23:04:43 von madrebel


Kreator - At the pulse of Kapitulation - Live in East Berlin
1. Some pain will last
2. Extreme aggression
3. Under the Guillotine
4. Toxic trace
5. Bringer of torture
6. Pleasure to kill
7. Flag of hate
8. Drum solo
9. Terrible certainty
10. Riot of violence
11. Love us or hate us
12. Behind the mirror
13. Betrayer
14. Awakening of the gods
15. Tormentor
Documentary - The past and Now
1. Intro
2. Twisted urges
3. When the sun burns red
4. Interview
5. People of the lie
6. Dr. Wagner Part I
7. Interview
8. Dr. Wagner Part II
9. Interview
10. Coma of souls
11. Interview
12. Dr. Wagner Part III
13. World beyond
14. Interview
15. Dr. Wagner Part IV
16. Terror Zone
17. Agents of Brutality
Steamhammer/SPV
Gesang, E-Gitarre - Miland „Mille“ Petrozza
E-Gitarre - Sami Yli-Sirniö
E-Bass - Christian „Speesy“ Giesler
Schlagzeug, Gesang - Jürgen „Ventor“ Reil
Achtzehn Jahre nach dem legendären „Live in East-Berlin“-Video, ist nun endlich die langersehnte DVD dieses Ausnahmekonzertes wieder erhältlich. Nun, und dazu gibt es auch noch dazu die Wiederveröffentlichung von „Hallucinative Comas“, was auch schon lange vergriffen ist und nun endlich zusammen auf einer DVD erhältlich ist.
Als erstes gibt es das legendäre Konzert, welches man damals in der Ostberliner Werner Seelenbinder-Halle, wo das damals erste und letzte DDR-Thrash-Festival stattfand. Nun, das Konzert wurde von Andy Sneap soundtechnisch im 5.1-Mix neu überarbeitet, was den Sound nicht unbedingt besser macht, aber dennoch die alte Liveatmosphäre gut rüberbringt. Das Bild hat man dabei kaum überarbeitet und man sieht die damalige Qualität des Videos immer noch sehr gut.
Die Songauswahl ist top und es sind so einige Stücke dabei, die die Altenessener Thrashheroen heute nicht mehr spielen. Schon von der warte aus ist dieser Tonträger eine lohnenswerte Sache. Das Konzert gibt es dazu noch als CD. Eine nette Sache, wie man hier mal anmerken muss.
Dazu gibt es endlich auch das legendäre „Hallucinative Comas“-Video, welches von Regisseur Andreas Masrhall etwas aufpoliert, neu geschnitten und um damals nicht verwendete Szenen bereichert wurde. Leider hat dies zur Folge, dass diese DVD deswegen keine Jugendfreigabe bekommt. Schade, aber so ist die FSK nun einmal. Kann man dämlich finden, nutzt aber niemandem etwas.
Sehr interessant ist auch die Doku: „Documentary - The past and Now”, welches Bilder von damals zeigt, nebst Konzert und Interviewausschnitten und einige Besucher und mitwirkende von damals noch mal zu Wort kommen lässt. Eine sehr interessante Dokumentation, die auch ein wenig zu den Hintergründen erzählt.
Im Großen und Ganzen ist diese Veröffentlichung eine echte Bereicherung für die DVD-Sammlung und ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein wichtiges Zeitdokument der Metalgeschichte.
Sollte man sich auf jeden Fall in den Schrank stellen.
1. Some pain will last
2. Extreme aggression
3. Under the Guillotine
4. Toxic trace
5. Bringer of torture
6. Pleasure to kill
7. Flag of hate
8. Drum solo
9. Terrible certainty
10. Riot of violence
11. Love us or hate us
12. Behind the mirror
13. Betrayer
14. Awakening of the gods
15. Tormentor
Documentary - The past and Now
1. Intro
2. Twisted urges
3. When the sun burns red
4. Interview
5. People of the lie
6. Dr. Wagner Part I
7. Interview
8. Dr. Wagner Part II
9. Interview
10. Coma of souls
11. Interview
12. Dr. Wagner Part III
13. World beyond
14. Interview
15. Dr. Wagner Part IV
16. Terror Zone
17. Agents of Brutality
Steamhammer/SPV
Gesang, E-Gitarre - Miland „Mille“ Petrozza
E-Gitarre - Sami Yli-Sirniö
E-Bass - Christian „Speesy“ Giesler
Schlagzeug, Gesang - Jürgen „Ventor“ Reil
Achtzehn Jahre nach dem legendären „Live in East-Berlin“-Video, ist nun endlich die langersehnte DVD dieses Ausnahmekonzertes wieder erhältlich. Nun, und dazu gibt es auch noch dazu die Wiederveröffentlichung von „Hallucinative Comas“, was auch schon lange vergriffen ist und nun endlich zusammen auf einer DVD erhältlich ist.
Als erstes gibt es das legendäre Konzert, welches man damals in der Ostberliner Werner Seelenbinder-Halle, wo das damals erste und letzte DDR-Thrash-Festival stattfand. Nun, das Konzert wurde von Andy Sneap soundtechnisch im 5.1-Mix neu überarbeitet, was den Sound nicht unbedingt besser macht, aber dennoch die alte Liveatmosphäre gut rüberbringt. Das Bild hat man dabei kaum überarbeitet und man sieht die damalige Qualität des Videos immer noch sehr gut.
Die Songauswahl ist top und es sind so einige Stücke dabei, die die Altenessener Thrashheroen heute nicht mehr spielen. Schon von der warte aus ist dieser Tonträger eine lohnenswerte Sache. Das Konzert gibt es dazu noch als CD. Eine nette Sache, wie man hier mal anmerken muss.
Dazu gibt es endlich auch das legendäre „Hallucinative Comas“-Video, welches von Regisseur Andreas Masrhall etwas aufpoliert, neu geschnitten und um damals nicht verwendete Szenen bereichert wurde. Leider hat dies zur Folge, dass diese DVD deswegen keine Jugendfreigabe bekommt. Schade, aber so ist die FSK nun einmal. Kann man dämlich finden, nutzt aber niemandem etwas.
Sehr interessant ist auch die Doku: „Documentary - The past and Now”, welches Bilder von damals zeigt, nebst Konzert und Interviewausschnitten und einige Besucher und mitwirkende von damals noch mal zu Wort kommen lässt. Eine sehr interessante Dokumentation, die auch ein wenig zu den Hintergründen erzählt.
Im Großen und Ganzen ist diese Veröffentlichung eine echte Bereicherung für die DVD-Sammlung und ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein wichtiges Zeitdokument der Metalgeschichte.
Sollte man sich auf jeden Fall in den Schrank stellen.
Kommentare zu diesem Artikel
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!
Schreibe jetzt einen weiteren Kommentar!